Selbermacher reparieren selbst
Für kleinere Reparaturen am ATV braucht man nicht immer gleich in die Fachwerkstatt fahren. Gerade in der Motorrad-Hauptsaison sind die Terminbücher der Werkstätten voll und auch für das Quad ist dann selten ein kurzfristiger Termin zu bekommen. Bevor man jedoch wochenlang auf das Fahren verzichtet, kann man auch mal selber Hand anlegen.
Natürlich geht das nicht so einfach. Wenn man mittellos in Sachen Werkstattausstattung und Werkzeug ist, oder wenn keine Räumlichkeiten zur Verfügung stehen, hat der Selbermacher mindestens ein Problem.
Nachfolgend einige bebilderte Themen aus dem Bereich Reparatur, oder Umbau. Diese Themen sollen zum selber Denken anregen und sind nicht als Reparaturanleitung zu verstehen.
Spezialumbau einer elektrischen Seilwinde
Der Plan war es mal eben kurz eine elektrische Seilwinde in die 450 Grizzly einzubauen. Sogar die Maße der Montageplatte stimmten mit dem Lochbild an der Grizzly überein…
Spezialumbau einer elektrischen Seilwinde
Spezialumbau einer elektrischen Seilwinde
Zusammenbau eines Warn Schneeschildes im Auslieferungszustand
Gerade wenn man es nicht zum ersten mal macht, ist der Zusammenbau des in Einzelteilen angelieferten Basisrahmens und des Schneschildes schnell erledigt. Ein paar Fotos helfen bei der Orientierung…
Zusammenbau eines Warn Schneeschildes mit Basisrahmen
Zusammenbau eines Warn Schneeschildes mit Basisrahmen
Die Seilführung der Winde optimieren
Wenn am ATV schon eine Seilwinde montiert ist, kann man abwägen, ob der Spindelantrieb zum Heben und Senken das Maß aller Dinge ist oder ob die Seilwinde durch ein paar Umbauten auch diesen Job machen kann…
Die Seilführung der Seilwinde optimieren
Die Seilführung der Seilwinde optimieren
Neue Halterung für die Umlenkrolle anfertigen
In der Theorie und diversen praktischen Versuchen hat sich gezeigt, daß sich der Einsatz einer Umlenkrolle auf einer bestimmten Ebene positiv auf den Hebe- Absenkvorgang auswirkt. Also schreiten wir zur praktischen Umsetzung…
Neue Halterung für die Umlenkrolle anfertigen
Neue Halterung für die Umlenkrolle anfertigen
Neue Umlenkrolle und Achse für bessere Seilührung anfertigen
Jetzt fertigen wir eine neue größere Umlenkrolle sowie eine abgesetzte Welle für die neuen Halterungen an. Eine verbesserte Seilführung schont das Material…
Neue Achse und Umlenkrolle anfertigen
Neue Achse und Umlenkrolle anfertigen
Die Seitenverstellung des Schneeschildes elektrisch lösen
Eignet sich ein Linearmotor für die Seitenverstellung von Schneeschildern? Diese Frage hat mich lange bewegt und ich habe es probiert..
Elektrischer Linearmotor für die Seitenverstellung
Elektrischer Linearmotor für die Seitenverstellung
Hydraulische Schneeschild Seitenverstellung selber gemacht
Jetzt will ich es wissen und mache mich an die hydraulische Seitenverstellung. Mehr Planung und Geduld waren gefragt, aber wenn am Ende alles gut wird..
Bewegen wir unser Schneeschild bald mit einer Cabrio Verdeck Hydraulik?
Bewegen wir unser Schneeschild bald mit einer Cabrio Verdeck Hydraulik?
Montage eines Hauptschalters für die elektrische Seilwinde
Die Tücke liegt oftmals im Detail. Einige Seilwinden machen schonmal Schwierigkeiten und saugen klammheimlich die Batterie leer. So der Fall bei zwei von meinen vier ATV's. Wenn auch nicht die ideale Lösung, aber immerhin. Ein Hauptschalter kann hier hilfreich sein…
Montage eines Hauptschalters für die elektrische Seilwinde
Montage eines Hauptschalters für die elektrische Seilwinde
Wir bauen eine Montageklemme für den Gepäckträger.
Zur Montage von Rückspiegeln an den Gepäckträger eines ATV's, konnte ich keine Halterung auf dem Zubehörmarkt finden. Selber machen ist mal wieder angesagt..
Eine stabile Befestigungsklemme für Anbauteile, zur Montage am Gepäckträger, muß gebaut werden.
Eine stabile Befestigungsklemme für Anbauteile, zur Montage am Gepäckträger, muß gebaut werden.
Kleinere Reparaturen habe ich auf den folgenden Seiten einmal Schritt für Schritt dokumentiert. Fotos sagen bekanntlich ja mehr als tausend Worte. Drum war ich nicht geizig mit Detailbildern.
Selber die Buchsen des Stabilisators wechseln
Selber die Buchsen des Stabilisators wechseln. Es gibt mehrere Wege und ich wähle mal den einfachen Weg. So geht die Reparatur zügig vonstatten…
Die Lagerbuchsen des Stabilisators austauschen.
Die Lagerbuchsen des Stabilisators austauschen.
Die Lager der Traggelenke hinten an der YAMAHA Grizzly 660 erneuern
Durch mangelhafte Wartung oder schlicht durchs Vergessen, die Schmiernippel regelmäßig mit Fett zu befüllen, wurde diese Reparatur am Traggelenklager erforderlich…
Traggelenklager an der Hinterachse an der Grizzly 660 erneuern.
Traggelenklager an der Hinterachse an der Grizzly 660 erneuern.
Das Traggelenk an der Vorderachse einer YAMAHA Grizzly 660 tauschen
Das Traggelenk an der Vorderachse einer Grizzly 660 ist verschlissen und wird erneuert. Viele Fotos dokumentieren die einzelnen Arbeitsschritte..
Das Traggelenk an der Vorderachse einer YAMAHA Grizzly 660 tauschen.
Das Traggelenk an der Vorderachse einer YAMAHA Grizzly 660 tauschen.
Die Spurstangenköpfe bei der Grizzly 660 austauschen
Nachdem das Traggelenk repariert war, kam der nächste Wackelkandidat zum Vorschein. Die Spurstangenköpfe sollten die nächsten sein, worum es sich jetzt dreht..
Austausch der Spurstangenköpfe bei einem YAMAHA ATV
Austausch der Spurstangenköpfe bei einem YAMAHA ATV
Defekte Seilwinde Powerseries 2500
Nach einem ausgiebigen Fursten Forest Ausritt versagt die Seilwinde den Dienst. Warum die Batterie auch Mucken machte…
Defekte Seilwinde nach Schlammbad in Fursten Forest
Defekte Seilwinde nach Schlammbad in Fursten Forest